Geschichte der chinesischen Kunst der Sui-Tang-Dynastien

Geschichte der chinesischen Kunst der Sui-Tang-Dynastien

Die Zeit der Sui ( Suí, 581-618) und Tang ( Táng, 618-907) Dynastien markiert ein goldenes Zeitalter der chinesischen Kultur. Diese Ära erlebte die Blüte der Malerei, Kalligraphie, Keramik und Gartenkunst, genährt durch den Austausch auf der Seidenstraße und politische Stabilität.

Wichtige künstlerische Zeitlinie

  • 581: Wiedervereinigung Chinas unter den Sui, Schaffung der Bedingungen für eine kulturelle Erneuerung
  • 618: Beginn der Tang-Dynastie, Anfang eines Jahrhunderts kreativer Expansion
  • 626-628: Gründung der beiden großen Schulen der Kalligraphie (书法 shūfǎ)
  • Um 713: Vervollkommnung der Glasur 唐三彩 Táng Sāncǎi (drei Farben)
  • 8. Jahrhundert: Höhepunkt der Porträtmalerei und der Shanshui (山水 shānshuǐ) Landschaftsmalerei

Künstlerische Revolutionen

Die gebildete Elite (文人 wénrén) entwickelte neue malerische Techniken, während die kaiserlichen Werkstätten das weiße Porzellan verfeinerten. Die Gartenkunst (园林 yuánlín) erreichte eine beispiellose philosophische Harmonie, die natürliche Elemente und menschliche Schöpfungen vermischte.

Meister der Malerei und Kalligraphie

  • Yan Liben (阎立本 Yán Lìběn)
  • Li Sixun (李思训 Lǐ Sīxùn)
  • Wu Daozi (吴道子 Wú Dàozǐ)
  • Han Gan (韩干 Hán Gàn)
  • Wang Wei (王维 Wáng Wéi)
  • Zhou Fang (周昉 Zhōu Fǎng)
  • Han Huang (韩滉 Hán Huàng)
  • Li Zhaodao (李昭道 Lǐ Zhāodào)

Kulturelles Erbe

Diese Periode sah die Geburt von:

  • Den ersten Stücken von echtem Porzellan
  • Der Entwicklung des Chan-Buddhismus, der die Ästhetik beeinflusste
  • Der Synthese der nördlichen und südlichen Stile
  • Der Erfindung von Reispapier für die künstlerische Schöpfung

Künstlerische Schätze der Sui-Tang

Techniken und Materialien

Die Künstler entwickelten:

  • Die Technik 泼墨 pōmò (gespritzte Tinte)
  • Blei-Glasuren für San Cai Keramik
  • Die Verwendung von Gold und Mineralpigmenten in der Malerei
  • Die ersten theoretischen Abhandlungen über Landschaftskunst