Xi'an

西安 Xī'ān

Xi'an (Frieden des Westens) ist die Hauptstadt der Provinz Shaanxi 陕西 Shǎnxī im Nordwesten Chinas in der Guanzhong-Ebene 关中 Guānzhōng. Es ist eine der ältesten Städte Chinas. Vor den Ming wurde sie 长安 Cháng'ān, der ewige Frieden, genannt. Es ist eine der vier großen Hauptstädte der chinesischen Geschichte. Es ist der Ausgangspunkt der Seidenstraße. Besonders bekannt ist sie für die Terrakotta-Armee des Ersten Kaisers.

Xi'an
Praktische Informationen:
- Bevölkerung: 8.467.837 Einwohner (2010)
- Fläche: 9.983 km2
- Dichte: 848 Einwohner/km² - Postleitzahl: 710000 - 710090
- Vorwahl: 029
- Koordinaten: 34° 15′ N 108° 57′ O
- Stadtblume: Granatapfel
- Stadtbaum: Japanischer Schnurbaum
- Website: www.xa.gov.cn

Geschichte von Xi'an

Xi'an hat eine reiche Geschichte und ein bedeutendes kulturelles Erbe.

Ursprung

Xi'an wurde im 11. Jahrhundert v. Chr. mit der Gründung der Zhou-Dynastie Zhōu zu einem kulturellen und politischen Zentrum Chinas. Die Hauptstadt der Zhou wurde in den Zwillingskolonien Fengjing 丰京 Fēngjīng und Haojing 鎬京 Hàojīng gegründet, zusammen bekannt als Fenghao 沣镐 Fēnghào, südlich des heutigen Xi'an. Diese Anordnung war auch als Zongzhou 宗周 Zōngzhōu bekannt, um ihre Rolle als Hauptstadt der Vasallenstaaten anzuzeigen. Im Jahr 770 v. Chr. wurde die Hauptstadt aufgrund politischer Unruhen nach Luoyang 洛阳 Luòyáng verlegt. Nach der Zeit der Streitenden Reiche wurde China zum ersten Mal unter der Qin-Dynastie Qín (221-206 v. Chr.) vereint, mit der Hauptstadt in Xianyang 咸阳 Xiányáng, direkt nordwestlich des modernen Xi'an. Der erste Kaiser Chinas, Qin Shi Huang 秦始皇 Qínshǐhuáng, ordnete den Bau der Terrakotta-Armee und seines Mausoleums direkt östlich von Xi'an fast unmittelbar nach seiner Thronbesteigung an.

 

Changle-Palast, Rekonstruktion

 Im Jahr 202 v. Chr. gründete Kaiser Liu Bang 刘邦 Liúbāng, der Begründer der Han-Dynastie, seine Hauptstadt in Chang'an. Sein erster Palast, der Changle-Palast 长乐宫 Chánglè gōng (der Palast des ewigen Glücks), wurde über den Fluss von den Ruinen der Qin-Hauptstadt erbaut. Dies wird traditionell als das Gründungsdatum von Chang'an oder Xi'an betrachtet. Zwei Jahre später baute Liu Bang den Weiyang-Palast 未央宮 Wèiyāng gōng (der Palast, der seinen Mittelpunkt noch nicht erreicht hat) nördlich des modernen Xi'an. Der Weiyang-Palast war der größte, der jemals auf der Erde gebaut wurde, und bedeckte 4,8 km², was 6,7-mal so groß ist wie die heutige Verbotene Stadt oder 11-mal so groß wie der Vatikan.

 

Höhen und Tiefen

Im Jahr 190 n. Chr., mitten in Aufständen und Rebellionen kurz vor der Zeit der Drei Reiche, verlegte ein mächtiger Kriegsherr namens Dong Zhuo 董卓 Dǒngzhuō den Hof von Luoyang nach Chang'an, um einer Koalition anderer mächtiger Kriegsherren gegen ihn zu entgehen.

Nach mehreren Jahrhunderten der Unruhen vereinte die Sui-Dynastie Suí China im Jahr 582 erneut. Der Sui-Kaiser ordnete den Bau einer neuen Hauptstadt südöstlich der Han-Hauptstadt an, genannt Daxing 大兴 Dàxìng (großer Wohlstand). Sie bestand aus drei Abschnitten: der kaiserlichen Stadt, dem Palast und dem zivilen Abschnitt, mit einer Gesamtfläche von 84 km² innerhalb der Mauern. Zu dieser Zeit war es die größte Stadt der Welt. Die Stadt wurde von der Tang-Dynastie Táng in Chang'an umbenannt.

Xi'an wurde am Ende der Tang-Dynastie im Jahr 904 verwüstet. Die Bewohner wurden gezwungen, in die neue Hauptstadt Luoyang zu ziehen. Nur ein kleiner Teil der Stadt blieb danach besetzt. Während der Ming-Dynastie wurde im Jahr 1370 eine neue Mauer gebaut, die bis heute intakt ist. Die Mauer misst 11,9 km im Umfang, ist 12 m hoch und 15 bis 18 m dick an der Basis. Auch ein Graben wurde außerhalb der Mauern gebaut. Die neue Mauer und der Graben würden eine viel kleinere Stadt von 12 km² schützen.

Im Oktober 1911, während der Revolution, in der die Qing-Dynastie gestürzt wurde, wurden die Mandschu, die im nordöstlichen Teil der Stadt innerhalb der Mauern lebten, massakriert. Im Jahr 1936 fand der Xi'an-Vorfall innerhalb der Stadt während des Chinesischen Bürgerkriegs statt: Chiang Kai-shek wurde vom Kriegsherren Zhang Xueliang entführt und als Geisel genommen, der mit den Kommunisten verhandelte. Zhang Xueliang 张学良 Zhāng Xuéliáng wollte, dass Chiang zustimmte, mit ihnen eine vereinte Front gegen die Japaner zu bilden. Der Vorfall brachte die Kuomintang (KMT) und die Kommunistische Partei Chinas zu einem Waffenstillstand, um sich auf den Kampf gegen die japanische Invasion zu konzentrieren. Am 20. Mai 1949 übernahm die von den Kommunisten kontrollierte Volksbefreiungsarmee die Stadt Xi'an von der Kuomintang.

Geographie und Klima

Xi'an liegt auf der Guanzhong-Ebene im zentral-südlichen Teil der Provinz Shaanxi, auf einer Schwemmebene, die von den acht umliegenden Flüssen und Bächen geschaffen wurde. Die Stadt hat eine durchschnittliche Höhe von 400 Metern über dem Meeresspiegel und einen jährlichen Niederschlag von 553 mm. Das städtische Gebiet von Xi'an liegt bei 34° 16'N 108° 56'O. Der Wei-Fluss 渭河 Wèi Hé versorgt die Stadt mit Trinkwasser.

Die Stadt grenzt an den nördlichen Fuß der Qin-Berge 秦岭 Qín lǐng im Süden und an die Ufer des Wei-Flusses im Norden.

Das Klima ist feucht-subtropisch, gekennzeichnet durch heiße, feuchte Sommer und kühle Winter. Die Durchschnittstemperaturen reichen von etwa -4°C im kältesten Monat bis +32°C im wärmsten Monat, mit einer durchschnittlichen Jahrestemperatur von +13,2°C; der jährliche Niederschlag beträgt 573 mm.

Die Terrakotta-Armee

Das Mausoleum des Kaisers Qin Shi Huang 秦始皇 Qín Shǐ Huáng ist zweifellos die ikonischste Stätte in Xi'an. Entdeckt im Jahr 1974 von lokalen Bauern, beherbergt diese archäologische Stätte die Terrakotta-Armee, eine Sammlung von mehr als 8.000 lebensgroßen Terrakotta-Soldaten, Pferden und Wagen, die mit dem ersten Kaiser Chinas begraben wurden, um ihn im Jenseits zu schützen. Jede Statue ist einzigartig, mit Gesichtern und Ausdrücken, die die individuellen Züge der Soldaten dieser Zeit widerspiegeln.

Die Stadtmauer von Xi'an

Ein weiteres Muss ist die Stadtmauer von Xi'an, die aus der Ming-Dynastie Míng stammt und eine der am besten erhaltenen in China ist. Mit einer Länge von fast 14 Kilometern ist es ein ausgezeichneter Ort für eine Fahrradtour oder einen Spaziergang und bietet panoramische Aussichten auf die moderne und alte Stadt.

Das muslimische Viertel

Das muslimische Viertel von Xi'an ist die Heimat der Hui-Gemeinschaft Huí, chinesische Muslime, die sich vor Jahrhunderten in der Region niedergelassen haben. Dieses lebendige Viertel mit seinen engen Gassen und belebten Märkten ist ein ausgezeichneter Halt, um die lokale Straßenküche zu probieren und die Große Moschee von Xi'an zu erkunden, eine faszinierende Mischung aus islamischer und chinesischer Architektur.

Gastronomie

Die Küche von Xi'an ist berühmt für ihre kräftigen Aromen und vielfältigen Texturen. Zu den lokalen Spezialitäten gehören Roujiamo, oft als "chinesischer Hamburger" bezeichnet, und Biangbiang-Nudeln miàn, breit und dick, serviert mit einer scharfen und aromatischen Sauce. Verpassen Sie nicht, Lamm- oder Rindfleisch-Pao Mo zu probieren, eine schmackhafte Suppe, garniert mit Stücken eingeweichten Fladenbrots.

Museen und Kultur

Für diejenigen, die ihr Verständnis der chinesischen Geschichte vertiefen möchten, bietet das Shaanxi-Museum eine umfassende Sammlung von Artefakten, die Jahrtausende umspannen, von den frühesten Dynastien bis zur modernen Ära. Darüber hinaus bieten das Xi'an-Kunstmuseum und verschiedene zeitgenössische Kunstgalerien einen Einblick in die aufstrebende Kunstszene der Stadt.