Hier sehen Sie die verschiedenen Haken im Liu-Stil. Zu jedem Haken wird ein Beispiel eines chinesischen Zeichens gegeben. An jedem Strich jedes Zeichens ist eine Nummer angegeben, die der Reihenfolge des Schreibens der Striche entspricht. Die Nummer steht am Anfang des Strichs.
Beispiel: Strich Nr. 5:
Hu1: (Partikel der Syntax)
Beispiel: Strich Nr. 7:
Xiang4: (n.) Elefant
Beispiel: Strich Nr. 6:
Chong1: (v.) Erfüllen
Beispiel: Strich Nr. 5:
Li3: (n.) Riten
Beispiel: Strich Nr. 2:
Nei4: (n.) Inneres
Beispiel: Strich Nr. 4:
You3: (v.) Haben
Beispiel: Strich Nr. 3:
Wei2: (n.) das Sein
Beispiel: Strich Nr. 5:
Jun1: (adv.) Alle/ (n.) Gleichheit
Beispiel: Strich Nr. 12:
Ci4: (v.) anbieten
Beispiel: Strich Nr. 2:
Feng1: (n.) der Wind
Beispiel: Strich Nr. 11:
Shu2: Wer?
Beispiel: Strich Nr. 5:
Huo4: ... oder ...
Beispiel: Strich Nr. 2:
Bi4: (v.) müssen