Vor dem Fest
买年货 : Einkäufe für das chinesische Neujahrsfest (Frühlingsfest) erledigen
年画 : Neujahrsbilder (chinesisch), die als Holzschnitt gedruckt werden; Aquarelle/Zeichnungen zum chinesischen Neujahr
春联 : parallele Sätze, die auf rotem Papier geschrieben sind, zur Feier des Frühlingsfestes; parallele Verse zu Neujahrsmottos
贴春联 : Chunlian (parallele Sätze auf rotem Papier) an beiden Seiten und über der Tür anbringen; parallele Inschriften, die als Zeichen für Glück und Wohlstand am Haupteingang des Hauses angebracht werden
贴窗花 : Fenster mit Papierausschnitten dekorieren; Papierausschnitte an die Fenster kleben
贴福 : das Zeichen "福" (Glück/Segen/Wohlstand) an die Tür anbringen, um den Wunsch nach einem glücklichen Leben und einer besseren Zukunft auszudrücken.
倒贴“福”字 : das chinesische Zeichen "福" verkehrt herum aufkleben, um "das Eintreffen von Wohlstand" zu symbolisieren, wobei mit dem onomatopoetischen Effekt der beiden Zeichen "倒" (verkehrt herum) und "到" (Eintreffen) gespielt wird.
Am Vorabend
辞旧迎新 : Abschied vom alten Jahr nehmen und das neue Jahr begrüßen
祭祖 : Zeremonien zu Ehren der Ahnen (Ahnenverehrung)
年夜饭 Das Abendessen am Vorabend
Das Abendessen am Vorabend des chinesischen Neujahrs ist sehr wichtig. Das Mahl variiert jedoch je nach Region. Nordchinesen essen Maultaschen in Form eines Halbmonds (饺子 ). Neben Maultaschen werden auch Nudeln, klebrige Reiskuchen (年糕 ) und gefüllte klebrige Reisbällchen (汤圆 ) als übliche Festmahlzeiten gegessen. Die Nudel symbolisiert in China ein langes Leben, während Niangao (wörtlich: erhöhtes Jahr) die Steigerung des Lebensstandards von Jahr zu Jahr bedeutet. Das Tangyuan-Essen ist das Symbol für das große Familientreffen.
蒸年糕 Zubereitung von Niángāo/Chinesischem Neujahrskuchen
年糕 (klebriger Reiskuchen, der zum Feiern des chinesischen Neujahrs gegessen wird)
包饺子 : Maultaschen zubereiten
吃饺子 : Maultaschen essen
饺子 : Maultaschen
Mit Maultaschen (饺子 auf Chinesisch) meint man "Familientreffen, Freude und Glück", da das Zeichen Jiao ein Homophon für "Begegnung" ist.
春节联欢晚会 : traditionelle Fernsehshow zur Feier des chinesischen Neujahrs/Frühlingsfestes
放爆竹 : Böller zünden, um Nian zu erschrecken, ein legendäres wildes Tier aus der Antike. Die Haustür wurde rot gestrichen und vor ihr wurde ein Feuer entzündet, bevor Nian eindrang. Außerdem schlugen die Dorfbewohner auf Gegenstände, um einen ohrenbetäubenden Lärm zu erzeugen. So wagte das Tier nicht, in das Dorf einzudringen. Gemäß dieser Tradition zünden die Chinesen noch heute während des Frühlingsfestes Böller.
新年撞钟 : Glocken zum chinesischen Neujahr läuten, um das neue Jahr anzukündigen.
守岁 Neujahrswache
Der erste Tag des Jahres
年初一 Erster Tag des ersten Monats im Mondkalender
拜年 : Austausch von Glückwünschen.
Laut chinesischer Tradition bringt der Austausch von Glückwünschen zum chinesischen Neujahr Glück. Die Tradition will, dass man Glückwünsche zum Frühlingsfest austauscht, um das ganze Jahr über Glück zu haben.
走亲戚 : Besuche bei Verwandten; Besuch bei Eltern und Nahestehenden
压岁钱 : roter Umschlag (Geldgeschenk, das in einen roten Umschlag gelegt und Kindern als Neujahrsgeschenk zum chinesischen Neujahr überreicht wird)
新年贺词 : Botschaft zum chinesischen Neujahr
Glückwunschformeln:
Frohes Neues Jahr! 新年快乐! 春节快乐!
Erfolg und Wohlstand! 恭喜发财!
Viel Glück und Glückseligkeit! 好运常在! 心想事成! 万事大吉!
Gute Gesundheit! 身体健康!
Der fünfte Tag des Jahres
迎财神 : Willkommen heißen des Gottes des Reichtums/Wohlstands/Prosperität
财神 : Gott des Reichtums/Wohlstands/Prosperität; Gott des Überflusses
Fünfzehn Tage nach Neujahr (15. Tag des 1. Mondmonats): Das Laternenfest