Die Ming-Gräber

十三陵 Shísān líng

Die Ming-Gräber

Die Ming-Gräber bestehen aus einem großen Gebiet, das nach chinesischer Geomantie (Fengshui) organisiert ist. In diesem Hügelkomplex, der hufeisenförmig mit einer Breite von 7 km und einer Tiefe von 9 km angeordnet ist, ruhen 13 der 16 Kaiser der Ming-Dynastie (1368-1644). Die ersten beiden Kaiser Hongwu und Jianwen ruhen in Nanjing, der damaligen Hauptstadt des Reiches. Der letzte Kaiser Chongzen ist auf dem Kohlehügel in der Nähe der Verbotenen Stadt begraben. Heute konzentrieren sich die Besuche hauptsächlich auf das Changling-Grab von Kaiser Yongle (1403-1424), der diese Gräber errichten ließ, das Dingling-Grab von Kaiser Wanli (1573-1619) und das Zhaoling-Grab von Kaiser Zhuzaihou (1537-1572). Die anderen Gräber sind durch Gitter geschützt. Besucher gelangen zu den Ming-Gräbern über den Weg der Geister (神道 shéndào), auch Heiliger Weg genannt, der allein schon ein sehr interessanter Touristenort ist. Der gesamte Grabkomplex war durch eine 16 km lange Mauer und mehrere tausend Soldaten geschützt. Das ganze Jahr über fanden viele Rituale statt, und eine ganze Gemeinschaft lebte auf dem Gelände, um es zu pflegen.

Lage der Ming-Gräber

Die Ming-Gräber befinden sich etwa fünfzig Kilometer nordwestlich von Peking. Besucher können mit dem Bus Nr. 314 von Qianmen (südlich des Tian'anmen-Platzes) und Deshengmen dorthin gelangen. Es ist auch möglich, mit dem Bus (Nr. 345 von Deshengmen und Nr. 845 von Xizhimen vor der gleichnamigen U-Bahn-Station) nach Changping zu fahren und von dort aus einen Minibus zu den Ming-Gräbern zu nehmen, 10 Minuten von Changping entfernt. Touren kombinieren oft den Besuch der Chinesischen Mauer mit dem der Ming-Gräber, und Pendelbusse fahren zwischen den beiden Stätten hin und her.

Besuch der Ming-Gräber

Changling 长陵 Chánglíng

Dies ist das Grab von Kaiser Yongle und seiner Frau Kaiserin Xu. Es wurde noch nicht ausgegraben. Der Bau dauerte 18 Jahre und wurde 1427 abgeschlossen. Historischen Aufzeichnungen zufolge wurden sechzehn kaiserliche Konkubinen lebendig begraben, um ihren Kaiser ins Jenseits zu begleiten. Dieses Grab liegt in der Verlängerung des Weges der Geister. Der Komplex besteht aus drei Höfen, die von einer Umfriedung umgeben sind. Ein runder Grabhügel bedeckt das Grab. Das Ganze nimmt eine Fläche von 120.000 m² ein. Die Vorderseite ist quadratisch und die Rückseite rund, um die Erde und den Himmel darzustellen.

Die Ming-Gräber: Changling

 

Dingling 定陵 Dìnglíng

Dingling ist das Grab von Kaiser Wanli (1573-1619) und seinen beiden Frauen. Die Arbeiten begannen 1584, als der Kaiser 22 Jahre alt war, und dauerten 6 Jahre. Da der Kaiser erst 28 Jahre alt war, blieb der Ort 30 Jahre lang verlassen. Dieses Grab ist eines der größten mit einer Fläche von 180.000 m². Die Vorderseite ist quadratisch und die Rückseite rund, um die Erde und den Himmel darzustellen. Es besteht auch aus drei Innenhöfen.

Zhaoling 昭陵 Zhāolíng

Zhaoling ist das Grab von Kaiser Zhuzaihou (1537-1572) und seinen drei Frauen.