Chinesischer Text
宠辱若惊 , 贵大患若身。
何谓宠辱? 辱为下。
得之若惊, 失之若惊, 是谓宠辱若惊。
何谓贵大患若身?
吾所以有大患, 为我有身。
及我无身, 吾有何患!
故贵身于天下, 若可讬天下; 爱以身为天下者, 若可寄天下。
Übersetzung
Der Weise fürchtet Ruhm wie Schande; sein Körper ist ihm eine Last wie ein großes Unglück.
Was bedeutet es, dass er Ruhm wie Schande fürchtet?
Schande ist etwas Niedriges. Wenn man sie erhält, ist man wie von Furcht erfüllt; wenn man sie verliert, ist man wie von Furcht erfüllt.
Deshalb sagt man: Er fürchtet Ruhm wie Schande.
Was bedeutet es, dass sein Körper ihm wie ein großes Unglück ist?
Wenn wir große Unglücke erleben, dann deshalb, weil wir einen Körper haben.
Wenn wir keinen Körper mehr haben (wenn wir uns von unserem Körper befreit haben), welches Unglück könnten wir dann erleben?
Deshalb kann man dem, der es fürchtet, selbst das Reich zu regieren, das Reich anvertrauen; und dem, der es bedauert, das Reich zu regieren, kann man die Verantwortung für das Reich übertragen.
Anmerkungen
Ich habe mit G konstruiert: 惊宠辱若惊 .
C, G: Statt 贵大患若亲 sollte man konstruieren: 贵亲若大患 .
H: Dieses Kapitel zeigt die Übel auf, denen man sich aussetzt, wenn man nach Ruhm und Gewinn strebt. 老子 möchte den Menschen beibringen, den 道 zu schätzen und sich selbst zu vergessen, um sich von den Fesseln zu befreien, die sie binden.
苏子由 : Im Altertum fürchteten die herausragenden Menschen den Ruhm genauso wie die Schande, weil sie wussten, dass Ruhm nur der Vorläufer der Schande ist. Sie trugen ihren Körper schwer (derselbe Kommentator erklärt weiter unten das Wort 贵 , vulgo edel, mit 难有 , „sie trugen schwer“), wie man ein großes Unglück schwer trägt, weil sie wussten, dass unser Körper die Wurzel der Unglücke ist. Deshalb verzichteten sie auf Ruhm, und die Schande erreichte sie nicht; sie vergaßen ihren Körper, und die Unglücke kamen nicht zu ihnen.
H hat das Wort 贵 im gewöhnlichen Sinne „Ehren“ verstanden. Nach ihm bezeichnet dieses Wort hier die Würde eines Königs oder Ministers: Die Menschen der Welt glauben, dass Ehren ein Grund zur Freude sind; sie wissen nicht, dass Ehren ein großes Unglück sind, wie der Körper. Ebenda. Der Autor vergleicht die Ehren mit dem Körper. Er denkt, dass der Körper die Quelle aller Bitternis des Lebens und die Wurzel allen Unglücks ist.
苏子由 : Ruhm und Schande sind nicht zwei verschiedene Dinge. Schande entsteht aus Ruhm; aber die Menschen der Welt verstehen diese Wahrheit nicht und betrachten Ruhm als etwas Erhabenes, Schande als etwas Niedriges. Wenn sie wüssten, dass Schande aus Ruhm entsteht, würden sie erkennen, dass Ruhm sicherlich etwas Niedriges und Verachtenswertes ist.
苏子由 : Er wagt es nicht, inmitten seines Ruhmes Frieden zu genießen.
E: Wenn der Mensch durch Reichtum und Ehren gebunden und behindert wird, kommt das daher, dass er nicht weiß, wie er die Affekte zügeln soll, die seiner Natur innewohnen. Wenn er über andere Menschen gestellt wird, könnte er dann nicht beunruhigt sein?
Die Sätze 贵以身为天下 „es als schwer empfinden, das Reich zu regieren“, und 爱以身为天下 bedeuten: „es verschmähen, das Reich selbst zu regieren“. Laut diesem Kommentar hat 贵 (vulgo edel) hier die Bedeutung von „schwer, beschwerlich“, und verbal „als schwer oder beschwerlich betrachten“. Pi-ching, ebenda, 不轻 „die Verantwortung, das Reich zu regieren, nicht leicht nehmen“.
Wörtlich: „Bedauern haben“, das heißt, sich nicht um die Regierung des Reiches kümmern.
E: Der vollkommene Mensch braucht nur so viel Nahrung, wie nötig ist, um seinen Hunger zu stillen (er strebt nicht nach einer Fülle köstlicher Speisen), er braucht Kleidung nur, um seinen Körper zu bedecken (er verschmäht den Luxus der Kleidung); das Wenige, das er von den Menschen für seine Nahrung verlangt, reicht ihm vollauf. Die Reichtümer des ganzen Reiches, die Einkünfte aller Provinzen sind für das Leben nutzlos und bringen im Gegenteil nur großes Unglück. Deshalb betrachtet er die Regierung des Reiches als eine schwere Last. 则所以重为天下 „Wenn man einem solchen Menschen das Reich anvertraut, werden alle Völker des Reiches mit seinen Wohltaten überhäuft“. Der Ausdruck 为天下 wird in A mit „das Reich regieren, Herr des Reiches sein“ erklärt.
刘季甫 : Wenn er Ruhm und Ehren erlangt hat und ihnen nicht mehr Beachtung schenkt, als wenn sie ihm fremd wären, dann kann man ihm wahrhaftig das Reich anvertrauen.
Ebenda. Unser Körper ist eine Belastung für uns. Sobald wir uns von ihm befreit haben (das heißt, B: sobald wir uns nicht mehr mit den Dingen beschäftigen, die die Sinne und Leidenschaften schmeicheln), sind wir von aller Belastung frei und erleben kein Unglück mehr. Als 舜 noch ein einfacher Mann war, wurde er ein Freund (und Minister) des Kaisers 尧 und war doch diesem Ruhm gegenüber so gleichgültig, als hätte er ihn von Geburt an besessen. Später wurde er auf den erhabenen Rang eines Kaisers erhoben: Man konnte sagen, dass er mit Ehren überhäuft war, und doch schenkte er ihnen ebenso wenig Beachtung, als wären sie ihm fremd.