Chinesischer Text
谷神不死,
是谓玄牝,
玄牝之门,
是谓天地根.
绵绵若存,
用之不勤.
Übersetzung
Der Geist des Tals stirbt nicht; man nennt ihn die geheimnisvolle Weiblichkeit.
Das Tor der geheimnisvollen Weiblichkeit nennt man die Wurzel von Himmel und Erde.
Er ist ewig und scheint zu existieren (materiell).
Wenn man ihn nutzt, empfindet man keine Müdigkeit.
Anmerkungen
Der Ausdruck 谷神 "der Geist des Tals" bezieht sich auf das 道 . G: Das Wort 谷 "Tal" wird hier im übertragenen Sinne verwendet. 苏子由 : Ein Tal ist leer und hat dennoch einen Körper, das heißt, es existiert materiell. Aber der Geist des Tals ist leer und immateriell (wörtlich und ohne Körper). Was leer und immateriell ist, hat kein Leben erhalten; wie könnte es sterben? Der Ausdruck 谷神 "der Geist des Tals" soll seine Tugend (die Tugend des 道 ) ausdrücken. Siehe Anmerkung 044, Zeile 7.
Der Ausdruck 玄牝 "die geheimnisvolle Weiblichkeit" dient dazu, seine Verdienste auszudrücken. Diese Weiblichkeit bringt alle Wesen hervor. Man nennt sie 玄 "geheimnisvoll", um zu sagen, dass man zwar die Entstehung der Wesen sieht, aber nicht, was sie entstehen lässt. Das Wort 玄 bedeutet "dunkel, tief, undurchdringlich". E: Alle Wesen, die das Leben erhalten haben, unterliegen daher dem Tod. Der Geist des Tals ist nicht geboren, deshalb stirbt er nicht.
E: Das Wort 牝 "Weiblichkeit" bedeutet, dass das 道 die Mutter des Universums ist.
苏子由 : Dieser Ausdruck bedeutet, dass alle Kreaturen aus dem 道 hervorgegangen sind.
苏子由 : Dieser Ausdruck bedeutet, dass Himmel (天 ) und Erde (地 ) aus dem 道 geboren sind.
B: Der Ausdruck 绵绵 bedeutet "ununterbrochen fortbestehen".
苏子由 : Es existiert und kann nicht gesehen werden. 王辅嗣 : Würden Sie sagen, es existiert (materiell)? Aber Sie sehen seinen Körper nicht. Würden Sie sagen, es existiert nicht? Aber alle Wesen sind aus ihm hervorgegangen. Deshalb sagt 老子 : Es scheint zu existieren.
苏子由 : Wenn der Mensch das 道 nachahmen kann, würde er, selbst wenn er es den ganzen Tag nutzen würde, nie müde werden.
刘戬夫 : Wenn wir es nutzen und bewahren, werden wir niemals Müdigkeit empfinden. B: Dieser Satz bedeutet, dass man sein Herz (心 ) leer machen muss (das heißt, es von jedem Verlangen, jeder sinnlichen Zuneigung befreien) und das 无为 praktizieren muss.
杜道坚 : Der Philosoph 列子 gibt auch dieses Kapitel wieder. Er sagt nicht, dass er es aus 老子 entnommen hat, und schreibt es dem Kaiser 黄帝 zu. Es ist bekannt, dass 老子 viele Passagen aus den Büchern namens 《汾阴篇》 zitiert. Das erkennt man immer, wenn er sagt: "Deshalb sagt der Heilige (圣人 )". Damit erinnert er an Axiome oder Handlungen heiliger Männer der frühen Antike.
Das Gleiche hat 孔子 getan, indem er Handlungen oder Worte überlieferte, deren Autor er nicht war.